EINLADUNG                                                                           

Liebe Turnkameraden/innen

Wir laden euch herzlich zu unserer 27. Jahrestagung ein. Diese findet statt:

Samstag, 12. März 2022, 10.30 Uhr

im Ebnetsaal, Industriestrasse 2, 9552 Bronschhofen

 

Wer Covidsymptome verspürt, soll bitte zu Hause bleiben.

 

Zug ab St.Gallen: 08.37 Uhr – Wil an 09.03 Uhr
Weiterfahrt mit dem Bus nach Gemeindehaus Bronschhofen Ankunft: 09.25 Uhr

Zug ab Sargans via Wattwil: 08.02 Uhr – Wil an 09.28 Uhr
Weiterfahrt mit der S-Bahn 10 nach Bronschhofen / Ankunft: 09.35 Uhr

(in Bronschhofen Wegweiser zum Ebnetsaal beachten)

Autofahrer: bitte den Parkplatzeinweisern Folge leisten

Da wir unsere Jubiläumsjahrestagung leider nicht durchführen konnten, werden wir dieses Jahr den Jubiläumsakt in verkleinerter Form nachholen. Wir starten deshalb mit dem geschäftlichen Teil um 10.30 Uhr. Nach dem gemeinsamen Apéro und Mittagessen werden wir dann unser 25 Jahr-Jubiläum, umrahmt von turnerischen Auftritten, feiern – lasst euch überraschen.

Aus organisatorischen Gründen benötigen wir eine An-/Abmeldung. Beiliegenden Talon bitte ausgefüllt und mit gewünschtem Menu gekennzeichnet bis 25. Februar 2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Gisela Luterbacher, Unterstrasse 65, 9000 St. Gallen senden. Bitte An-/Abmeldetermin dringend einhalten.

Wir freuen uns heute schon über eine grosse Beteiligung.

                                                                                     Mit freundlichen Grüssen

                                                                                     Turnerinnen-Vereinigung

                                                                                     des Kantons St. Gallen

St. Gallen, im Februar 2022                                      Gisela Luterbacher, Präsidentin

 

 

 

 Programm

10.30 Uhr             Tagung

 

Traktanden

  1. 1.  Begrüssung
  2. 2.  Wahl der Stimmenzähler
  3. 3.  Protokoll der schriftlichen Jahrestagung 2020
        Protokoll der schriftlichen Jahrestagung 2021
  4. 4.  Jahresbericht 2021 der Präsidentin
  5. 5.  Jahresrechnung und Bericht der Geschäftsprüfungskommission 2021
  6. 6.  Genehmigung der Vergabungen 2022
  7. 7.  Jahresbeitrag und Budget 2022
  8. 8.  Wahlen
  9. 9.  Ehrungen
  10. 10. Wahl des Tagungsort 2023
  11. 11. Anträge
  12. 12. Verschiedenes

Anträge zuhanden der Jahrestagung sind bis spätestens 25. Februar 2022 schriftlich an die Präsidentin zu senden. Ueber Anträge und Geschäfte, die nicht auf der Traktandenliste aufgeführt sind, können Beschlüsse nur gefasst werden, wenn mindestens 2/3 der anwesenden Mitglieder damit einverstanden sind.

12.15 Uhr               Apéro/Mittagessen

14.00 Uhr               Jubiläumsprogramm
                                 - turnerische Vorführungen

                                 - Jubiläumsakt / Ehrungen / Grussworte

                                 - Dessert

                                 - turnerische Vorführungen

16.30 Uhr                Schluss der Veranstaltung

Der Mitgliederbeitrag für das Jahr 2022 kann nur vor der Versammlung bezahlt werden – nachher besteht am Anlass keine Möglichkeit mehr.

 

 

 

 

 

AN- / ABMELDUNG

für die Jahrestagung vom 12. März 2022, Ebnetsaal, Bronschhofen

Name/Vorname: …………………………………………………………………………..….

Wohnort: ………………………………………………………………………………………

Tel.Nr. :………………………………………………………………………………………...

(bitte vollständig ausfüllen)

Ich nehme an der Jahrestagung in Bronschhofen teil:

O   JA                                                                   O    NEIN, bin leider verhindert

Ich wünsche nachstehendes Mittagessen:

O   Rindsgschnetzeltes, Spätzli, Mischgemüse, Dessert       Fr.  15.00

O   Hausgemachte Spätzlipfanne mit Gemüse
      Pilze, Zwiebeln, Käse, Rahm (VEGI), Dessert                  Fr.  15.00

O   Ich wünsche ausnahmsweise kein Mittagessen

An-/Abmeldung mit beiliegendem Talon bis 25. Februar 2022 an Gisela Luterbacher, Unterstrasse 65, 9000 St. Gallen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..